• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuss
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • Fakultät für Betriebswirtschaft
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Webmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • beluga Campus-Katalog (Stabi)
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Büro für die Belange von Studierenden mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Alle wissenschaftlichen Einrichtungen
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
D-WISE
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Calls
    • D-WISE Fellow Workshops
    • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Publikationen
  • Personen
  • Impressum

Foto: Alina Grubnyak

Sie sind hier:UHH > D-WISE

Netzwerkgebilde aus Draht in schwarz-weiß

Foto: Alina Grubnyak

Willkommen

Digitale Wissenssoziologische Diskursanalyse (D-WISE)
Multimodale Bedeutungsanalysen in Grounded Theory geleiteten Forschungsprozessen

Das BMBF-geförderte Verbundprojekt D-WISE entwickelt neue informatische Analyseverfahren zum Einsatz von kontextorientierten Embedding-Repräsentationen und eine prototypische Arbeitsumgebung als digitale Unterstützung von wissenssoziologischen Diskursanalysen (WDA). Das Projekt arbeitet heraus, zu welchen Zwecken, wann und wie Digital Humanities-Verfahren in qualitative diskursanalytische Wissensproduktion sinnvoll eingebunden werden.

Das Forschungsvorhaben ist am Institut für Empirische Kulturwissenschaft und am Language Technology Group, Fachbereich Informatik der Universität Hamburg angesiedelt.

Aktuelle Meldungen

SMUS Brazil 2022 Logo

Foto: SMUS Brazil 2022

6. Mai 2022|DWISE

Call for Abstracts: Bridging the Gap of Computational (Structural) Sciences and Hermeneutic Approaches in Discourse | SMUS 2022 Brazil

Call for Abstracts (Deadline: 13.06.2022) Session “Bridging the Gap of Computational (Structural) and Hermeneutic Approaches in Discourse Analysis”

uhh icon

Foto: uhh

21. April 2022|DWISE

D-WISE Fellow Workshop 04/22

Im Fellow Program unterstützen externe Fellows D-WISE im 2. und 3. Projektjahr durch Nutzung der D-WISE Tool Suite ihre aktuellen Forschungsprojekte, um ein breites Spektrum von Themengebieten und Arbeitsweisen zub berücksichtigen.

uhh icon

Foto: uhh

18. April 2022|DWISE

D-WISE Tool Suite for the Sociology of Knowledge Approach to Discourse

Unser D-WISE Paper für die HCI International 2022 wurde angenommen und befindet sich nun im Peer Review. Preprint des Papers ist unter Publikationen oder hier zu finden: PDF

weitere Meldungen

Verändert am 1. März 2022

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • youtube
  • lecture2go
  • lecture2go
  • lecture2go
  • Studium
  • Forschung
  • Internationales
  • Universität
  • Fakultäten
  • UHH-App
  • Campus-Navigator
  • Stellenangebote
  • Uni-Wahl
  • Weiterbildung
  • Sitemap
  • A bis Z
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Internationale
  • Promovierende
  • Forschende
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Alumni
  • Presse
  • Geflüchtete
  • Adresse
  • Lageplan

© 2022 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung