• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuss
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • Fakultät für Betriebswirtschaft
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • beluga Campus-Katalog (Stabi)
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Büro für die Belange von Studierenden mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Alle wissenschaftlichen Einrichtungen
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
D-WISE
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
  • Über uns
  • Forschung
    • Tool Suite
    • Fellow Programm
  • DEMO
  • Publikationen
  • Personen
  • Impressum

Foto: Alina Grubnyak

  1. UHH
  2. D-WISE
Netzwerkgebilde aus Draht in schwarz-weiß

Foto: Alina Grubnyak

Willkommen

Digitale Wissenssoziologische Diskursanalyse (D-WISE)
Multimodale Bedeutungsanalysen in Grounded Theory geleiteten Forschungsprozessen

Das BMBF-geförderte Verbundprojekt D-WISE entwickelt neue informatische Analyseverfahren zum Einsatz von kontextorientierten Embedding-Repräsentationen und eine prototypische Arbeitsumgebung als digitale Unterstützung von wissenssoziologischen Diskursanalysen (WDA). Das Projekt arbeitet heraus, zu welchen Zwecken, wann und wie Digital Humanities-Verfahren in qualitative diskursanalytische Wissensproduktion sinnvoll eingebunden werden.

Das Forschungsvorhaben ist am Institut für Empirische Kulturwissenschaft und am Language Technology Group, Fachbereich Informatik der Universität Hamburg angesiedelt.

Aktuelle Meldungen

DHd2023 Logo

Foto: DHd2023

17. Februar 2023|DWISE

DHd2023

D-WISE invites to their paper and poster presentation at the DHd2023 – "Open Humanities, Open Culture".

March 13–17, 2023 | Trier, Germany & Belval, Luxembourg | hybrid

Session V7_1: Open Science, Open Culture: Friday, March 17th, 11:15 – 12:45 (CET)

In Session "V7_1: Open Science, Open Culture" the submitted paper "Open...

Papier und Stift

Foto: UHH

16. Dezember 2022|DWISE

DHd2023 – Preprint

Die D-WISE Kurzvortrag und Poster für die DHd2023 wurden angenommen. Die Preprint Beiträge ist unter Publikationen oder hier zu finden:

Eiser, Isabel, Tim Fischer, Florian Schneider, Gertraud Koch, Chris Biemann, Fynn Petersen-Frey. 2022 [Preprint]. Open Science Prinzipien und interdisziplinäre Kollaboration in D-WISE...

CAPTURE

Foto: CAPTURE

16. November 2022|DWISE

CAPTURE Talk "D-WISE: With Manual and Digital Approaches towards a Tool Suite for Discourse Analysis"

D-WISE invites to their CAPTURE Talk by Isabel Eiser at the Department of ALM – Uppsala University, virtually taking place 16 November 2022

"D-WISE: With Manual and Digital Approaches towards a Tool Suite for Discourse Analysis"

How can DH methods be meaningfully integrated into qualitative discourse analysis knowledge...

weitere Meldungen

Verändert am 1. März 2022

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • youtube
  • lecture2go
  • lecture2go
  • lecture2go
  • Studium
  • Forschung
  • Internationales
  • Universität
  • Fakultäten
  • UHH-App
  • Campus-Navigator
  • Stellenangebote
  • Uni-Wahl
  • Weiterbildung
  • Sitemap
  • A bis Z
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Internationale
  • Promovierende
  • Forschende
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Alumni
  • Presse
  • Geflüchtete
  • Adresse
  • Lageplan

© 2023 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung